Produkt zum Begriff Interessenkonflikte:
-
Die Grenze (Fatland, Erika)
Die Grenze , Eine Reise rund um Russland, durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine, Weißrussland, Litauen, Polen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen sowie die Nordostpassage , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fatland, Erika, Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 623, Keyword: Angriff; Einmal rund um Russland; Gorbatschow; Kasachstan; Living next door to Russia; Macht der Geographie; Michail; Osteuropa; Putin; Russische Grenze; Russland; Russland im Spiegel seiner Nachbarn; Russlands Nachbarn; ST 4974; ST4974; Sowjetistan; Ukraine; suhrkamp taschenbuch 4974, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Reportage - Reporter~Finnland~Russland / Politik, Staat, Recht, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Reiseberichte, Reiseliteratur~Politik und Staat, Region: Finnland~Russland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: nor, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 43, Gewicht: 575, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1857272
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die blaue Grenze (Ferstl, Konstantin)
Die blaue Grenze , Fidelis Lorentz ist Komponist und verdient sein Brot mit Titelmelodien für Fernsehfilme. Als er einen Anruf von seiner großen Liebe J. erhält, ahnt er, dass sie sich trennen will, und steigt kurzerhand in den Zug. Sein Ziel: Pyeongyang, denn wenn man gegen die Zeit anrennen will, dann nur gen Osten. Während die verschneiten Weiten Sibiriens an ihm vorbeiziehen, reist er gedanklich in die Vergangenheit: zu seinem Urgroßvater, in dessen Fernweh Fidelis sich wiederfindet - ein Träumer aus dem Bayerischen Wald, der als Matrose zur See fuhr und später im Dorfteich ertrank. Zur Großmutter, selbst beim Beten pragmatisch, die nichts von Heiligen hielt und sich immer direkt an die höchste Instanz wandte. Zu ihrem Mann, Berufssoldat in der Wehrmacht, der den Anblick von Waffen nicht ertrug. Sie alle waren tief von der Härte des 20. Jahrhunderts geprägt, und doch rebellierten sie auf ihre Weise gegen die provinzielle Enge und die Erwartungen an sie, behaupteten ihr eigenes Leben. Nach und nach enthüllt sich auch die Gegenwart - und Fidelis' verlorene Liebe zur mysteriösen J. Angekommen in Nordkorea, einem Land wie eine Filmkulisse, das in einer verherrlichten Vergangenheit feststeckt, muss sich Fidelis endlich der Gegenwart und der Zukunft stellen. Konstantin Ferstl erzählt sprachgewaltig, dabei voller Zärtlichkeit und Witz über die Liebe, das Scheitern und das widerspenstige Leben der Menschen auf dem Land. Ein virtuoses Familienepos, eine deutsche Mythologie des 20. Jahrhunderts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230815, Produktform: Leinen, Autoren: Ferstl, Konstantin, Seitenzahl/Blattzahl: 395, Keyword: Bayern; Deutschland; Familie; Familienroman; Familiensaga; Hallertau; Ideologie; Kommunismus; Landleben; Liebe; Liebeskummer; Literatur; Moskau; Musik; Nachkriegszeit; Nordkorea; Nostalgie; Pjöngjang; Sibirien; Transsibirische Eisenbahn; Trennung; Zweiter Weltkrieg; deutsche Geschichte, Fachschema: Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Bayern / Roman, Erzählung~Pfalz~Pfalz / Literatur, Mundart, Comic, Humor~Sibirien~Nordkorea~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Bayern~Pfalz~Russland: Sibirien~Nordkorea, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt.Berlin Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 130, Höhe: 36, Gewicht: 494, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644017092, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Suter, Mischa: Geld an der Grenze
Geld an der Grenze , »Geld, so will es eine eingeschliffene Vorstellung, ist ein großer Gleichmacher, es bringt Ungleichartiges auf denselben Nenner, es ebnet ein, es fungiert als allgemeines Äquivalent.« Aber was geschieht, wenn wir Geld anders betrachten, nämlich als Medium von Konflikten? In seiner umfassenden Studie historisiert Mischa Suter die politischen Funktionen des Geldes und wirft Schlaglichter auf markante Konstellationen im Kapitalismus um 1900: auf den Diskurs um den Wucher in den 1870er-Jahren im Habsburger Reich und in Deutschland, der zum Katalysator für einen neuartigen politischen Antisemitismus wurde; auf die imperialen Auseinandersetzungen um die Einführung des Goldstandards Ende des 19. Jahrhunderts; auf die von Straßenprotesten begleitete Währungsstabilisierung in der großen Inflation nach dem Ersten Weltkrieg - und darauf, wie die Einführung einer Bargeldökonomie in den deutschen Kolonien die Grundlage für die rassistische Herrschaft stellte. Mischa Suter macht anschaulich, inwiefern in der Definition von Werten immer auch Fragen der Gesellschaftsordnung mitschwingen - und formuliert heute, da wir an der Schwelle zu einem neuen monetären Zeitalter stehen, dringende Fragen: War das Geld zu jeder Zeit neutral, einheitlich und fungibel? War es tatsächlich je das Mittel, das Werte transparent machen konnte? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Peeters, Benoît: Gesamtausgabe: Jenseits der Grenze
Gesamtausgabe: Jenseits der Grenze , In der Wüstenkuppel des kartografischen Zentrums tritt Roland von Cremer seinen ersten Job an. Alles ist fremd, kühl, gigantisch, und in der beruflichen Realität hat der junge Mann noch viel zu lernen. Roland hatte sich auf eine Existenz im Elfenbeinturm eingestellt, doch er muss schnell erkennen, dass Landkarten unter einem Kriegstreiber wie Marschall Radisic zur Waffe werden können. Und dass die Geschichte der Völker sich auch an menschlichen Körpern ablesen lässt: so trägt die Bardame Shkodrã ein Mal auf der Haut, das offenbar von großer politischer Bedeutung ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.80 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Interessenkonflikte beim Thema Nachhaltigkeit?
Interessenkonflikte beim Thema Nachhaltigkeit können entstehen, wenn ökonomische Interessen mit ökologischen oder sozialen Zielen kollidieren. Beispielsweise können Unternehmen, die auf umweltschädliche Praktiken angewiesen sind, Schwierigkeiten haben, nachhaltige Maßnahmen umzusetzen, da dies ihre Gewinne beeinträchtigen könnte. Auch politische Entscheidungsträger könnten in Interessenkonflikte geraten, wenn sie zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Umweltschutz abwägen müssen.
-
Wie werden Mobilfunknetze an der Grenze abgegrenzt?
Mobilfunknetze werden an der Grenze in der Regel durch technische Maßnahmen wie Frequenzkoordination und Abschirmung abgegrenzt. Dies ermöglicht es den Betreibern, ihre Netzabdeckung und Dienstleistungen auf ihr eigenes Hoheitsgebiet zu beschränken und Interferenzen mit benachbarten Netzen zu minimieren. Zusätzlich können auch rechtliche Vereinbarungen zwischen den beteiligten Ländern getroffen werden, um die Nutzung des Frequenzspektrums zu regeln.
-
Welche Interessenkonflikte gab es auf dem Balkan im Jahr 1914?
Im Jahr 1914 gab es auf dem Balkan verschiedene Interessenkonflikte, die letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Einer der Hauptkonflikte war der Streit um die Unabhängigkeit und territoriale Ansprüche der Balkanstaaten, insbesondere zwischen Serbien und Österreich-Ungarn. Zudem gab es auch Spannungen zwischen den verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen auf dem Balkan, was zu weiteren Konflikten führte.
-
Wie können Interessenkonflikte in der Arbeitswelt vermieden und gelöst werden?
Interessenkonflikte können vermieden werden, indem klare Richtlinien und Ethikstandards festgelegt werden, die von allen Mitarbeitern eingehalten werden müssen. Konflikte können gelöst werden, indem alle beteiligten Parteien offen kommunizieren und nach Kompromissen suchen. Es ist wichtig, eine neutrale Person oder Instanz einzubeziehen, um eine faire Lösung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Interessenkonflikte:
-
Die Grenze durch Deutschland (Grafe, Roman)
Die Grenze durch Deutschland , Von 1945 bis 1990 zog sich die Grenze durch Deutschland, teilte das Land in Ost und West, in BRD und DDR. Roman Grafe beschreibt in seiner Chronik, wie aus der anfänglichen Demarkationslinie eine Todeszone wurde und wie sich die Menschen mit dieser Grenze entweder arrangierten oder gegen sie ankämpften. Sein eindrucksvolles Buch bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Leben und Sterben an jener Grenze, die Deutschland vierzig Jahre lang teilte. Das Dorf Probstzella in Thüringen war von 1949 bis 1990 »Grenzübergangsstelle« der Deutschen Demokratischen Republik. Roman Grafe hat den Ort zum Mittelpunkt seiner Darstellung über die innerdeutsche Grenze gemacht. Bewohner des Grenzgebietes berichten von den Jahren nach 1945, als man die Not durch zahlreiche Tauschgeschäfte über die Demarkationslinie zu lindern suchte. Sie erzählen vom Frühjahr 1952, als die ersten Sperranlagen an der DDR-Grenze errichtet und mehr als achttausend Menschen als »feindliche Elemente« aus dem Grenzgebiet ausgesiedelt wurden. In seinem Buch zeigt Grafe die politischen Hintergründe des Grenzregimes ebenso wie die verlogene Propaganda der SED. Vor allem aber schildert er, wie Menschen die Westgrenze der DDR zu überwinden versuchten. Und schließlich erfährt der Leser, wie es nach dem Mauerfall mit den Protagonisten weiterging, was aus Tätern und Opfern nach 1989 geworden ist. Man liest, wie Flüchtlinge, Ausgesiedelte, Dortgebliebene, Grenzsoldaten und Offiziere mit dem Untergang der DDR umgehen, wie sie ihr Tun und Lassen rückblickend erklären oder verklären. So nüchtern und emotionslos wie möglich schildert Grafe die Chronologie der Ereignisse und fesselt gerade mit dieser Erzählweise den Leser bis zur letzten Seite. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20080929, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grafe, Roman, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: 300 s/w-Abbildungen, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~DDR~Deutschland / DDR~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~DDR / Geschichte~Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Region: Ostdeutschland, DDR~Deutschland, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 41, Gewicht: 779, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783886808328, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Grenze zwischen krank und kriminell
Die Grenze zwischen krank und kriminell , Eine hohe Zahl von Straftätern weist eine Persönlichkeitsstörung auf. Gerichte und forensische Sachverständige sehen sich daher häufig mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Grenze zwischen einem "normalen" und einem krankhaften, durch die Persönlichkeitsstörung beeinflussten deliktischen Verhalten zu bestimmen. Dieser Band beleuchtet aus psychiatrischer, psychologischer und strafvollstreckungsgerichtlicher Sicht die Diagnose und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im forensischen Bereich sowie ihren Einfluss auf die Schuldfähigkeit und die Gefährlichkeitsprognose. "Auch wenn das Buch (...) keine rechtspolitischen Folgerungen aufzeigt, ist seine Lektüre zur Bewusstseinsbildung zu empfehlen." (H. Kammeier, Soziale Psychiatrie, 4/2023, S. 63) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Nowara, Sabine~Spaniol, Margret, Seitenzahl/Blattzahl: 133, Themenüberschrift: MEDICAL / Forensic Medicine, Keyword: Forensisch-psychologische Diagnostik; Forensische Psychiatrie; Forensische Psychologie; Schuldfähigkeit; forensische Begutachtung, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Forensik / Medizin~Gerichtsmedizin~Rechtsmedizin, Fachkategorie: Rechtsmedizin, Forensik, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 201, Breite: 136, Höhe: 10, Gewicht: 186, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2889525
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Estifanos, Lssan: Migranten an der Grenze
Migranten an der Grenze , Methoden an Staatsgrenzen, die die Einreise von Migranten verhindern sollen, können von Pushbacks auf Hoher See, gewaltsamen Zurückweisungen an Landesgrenzen bis hin zu kompletten Grenzschließungen reichen. Inwieweit sind Zugangsrestriktionen an den Grenzen mit völker- und europarechtlichen Verpflichtungen vereinbar? Können besondere Ereignisse wie Massenzuströme oder eine Corona-Pandemie eine Ausnahme von diesen Verpflichtungen rechtfertigen? Die Untersuchung fokussiert sich zum einen auf die Situation an den EU-Außengrenzen und setzt sich auch mit dem kontroversen N.D. & N.T. v. Spain-Urteil des EGMR auseinander. Zum anderen werden die neuesten Vorkommnisse an der südlichen U.S.-amerikanischen Grenze beleuchtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Beutel «Safety» gleichmäßig feuchte Kondome (100 Kondome) 100 St
Beutel «Safety» gleichmäßig feuchte Kondome (100 Kondome) 100 St - rezeptfrei - von Amarelle - Kondome - 100 St
Preis: 24.80 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie können Interessenkonflikte in einer Organisation effektiv erkannt und gelöst werden?
Interessenkonflikte können durch klare Richtlinien und Ethikregeln innerhalb der Organisation erkannt werden. Konflikte sollten offen kommuniziert und transparent behandelt werden, um eine Lösung zu finden. Ein unabhhängiges Gremium oder Mediator kann bei der Konfliktlösung helfen.
-
Wie können Interessenkonflikte in Organisationen am besten erkannt und gelöst werden?
Interessenkonflikte können am besten erkannt werden, indem klare Richtlinien und Verfahren zur Identifizierung und Meldung von Konflikten implementiert werden. Konflikte sollten transparent und offen kommuniziert werden, um eine Lösung zu finden, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt. Ein unabhängiger Vermittler oder Schlichter kann helfen, eine faire und ausgewogene Lösung zu finden.
-
Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um Interessenkonflikte zwischen Mitarbeitern zu vermeiden?
Unternehmen können klare Richtlinien und Verhaltenskodexe festlegen, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Interessenkonflikte können helfen, diese frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Eine transparente Kommunikation und offener Austausch innerhalb des Unternehmens können ebenfalls dazu beitragen, Interessenkonflikte zu minimieren.
-
Wie können Unternehmen Interessenkonflikte bei der Entscheidungsfindung vermeiden und ethisch handeln?
Unternehmen können Interessenkonflikte vermeiden, indem sie klare Richtlinien und Verfahren zur Konfliktlösung festlegen, Transparenz fördern und unabhängige Kontrollmechanismen implementieren. Zudem sollten sie sicherstellen, dass Entscheidungen auf ethischen Prinzipien basieren und die Auswirkungen auf alle Stakeholder berücksichtigt werden. Regelmäßige Schulungen und ethische Leitlinien können dazu beitragen, ein Bewusstsein für ethisches Handeln zu schaffen und Mitarbeiter zu sensibilisieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.